1. Heidelbeeren (Blaubeeren)
Wirkung: Reich an Antioxidantien (Anthocyane), die Zellschäden vorbeugen und das Immunsystem stärken. Unterstützen die Gehirnfunktion und wirken entzündungshemmend. Fördern die Verdauung durch ihre Ballaststoffe. Verwendung:Ideal in Smoothies, Müsli oder pur als Snack. 2. Leinsamen Wirkung: Eine großartige Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die das Herz schützen. Reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl erhöhen. Enthält Lignane, die hormonelle Balance unterstützen können. Verwendung:Im Joghurt, Müsli oder als Topping auf Salaten – am besten geschrotet für bessere Nährstoffaufnahme. 3. Walnüsse Wirkung: Vollgepackt mit gesunden Fetten und Antioxidantien, die das Herz und das Gehirn unterstützen. Fördern eine gesunde Haut und wirken entzündungshemmend. Liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Verwendung:Als Snack, im Salat oder als Zutat in Gebäck. 4. Rote Beete Wirkung: Reich an Folsäure, Eisen und Kalium – ideal für die Blutbildung und den Energiehaushalt. Enthält Betanin, das entzündungshemmend wirkt und die Leber unterstützt. Fördert die Durchblutung und kann die sportliche Leistungsfähigkeit steigern. Verwendung:Roh im Salat, als Saft oder gekocht als Beilage. mehr …. 5. Brennnessel Wirkung: Eine echte Nährstoffbombe mit viel Vitamin C, Eisen, Kalzium und sekundären Pflanzenstoffen. Unterstützt die Entgiftung und wirkt blutreinigend. Stärkt die Knochen und fördert gesunde Haut und Haare. Verwendung:Als Tee, in Smoothies oder als Zutat für Suppen und Pesto. 6. Hagebutte Wirkung: Enorm reich an Vitamin C – stärkt das Immunsystem und schützt vor Erkältungen. Enthält Antioxidantien, die die Hautalterung verlangsamen können. Fördert die Gelenkgesundheit durch entzündungshemmende Eigenschaften. Verwendung:Als Tee, in Marmelade oder Pulverform in Smoothies. 7. Grünkohl Wirkung: Vollgepackt mit Vitamin K, das die Knochen stärkt, sowie Vitamin C und Beta-Carotin für das Immunsystem. Reich an Antioxidantien und Ballaststoffen. Fördert die Entgiftung durch schwefelhaltige Verbindungen. Verwendung:In grünen Smoothies, als Beilage oder in gesunden Chips. 8. Sauerkraut Wirkung: Hervorragende Quelle für Probiotika, die die Darmflora unterstützen. Reich an Vitamin C und Milchsäure, die das Immunsystem stärken. Fördert die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen. Verwendung:Klassisch als Beilage oder als Topping auf Sandwiches und Bowls.