Platz 1 bei Google Maps
Mein Name ist Timo Fallert
Hey, ich bin derjenige der diesen Artikel schreibt.
  • Wir helfen ausschließlich Unternehmensinhabern in der Gesundheitsbranche
  • Ich erstelle eine Menge Content bei dem es darum geht die Sichtbarkeit deines Unternehmens auf die Spitze zu treiben
  • Wenn du etwas nicht verstehst, oder Hilfe beim Umsetzen der folgenden Tipps hast, kannst du mich einfach direkt anschreiben oder anrufen.
  • Du findest uns/mich unter anderem auf

    LINKEDIN, TWITTER, INSTA, FACEBOOK
Disclaimer: Das ist eine Google Maps Masterclass, wenn du auch nur 10% von dem folgenden umsetzt wirst du schon erste Resultate bekommen.
Ihre Praxis ist gut ausgelastet, aber…
  • Negative Google-Bewertungen: Kleinigkeiten ziehen Ihren Bewertungsdurchschnitt nach unten und beeinflussen den ersten Eindruck potenzieller Patienten.
  • Geringe Sichtbarkeit: Ihre Praxis wird online kaum gefunden, was zu einer sinkenden Patientenanzahl führt.
  • Steigende Konkurrenz: Fachpraxen in Ihrer Nähe setzen Sie unter Druck, und der Fachkräftemangel erschwert zusätzlich Ihr Wachstum.
  • Teure Agenturen & lange Verträge: Viele Marketingagenturen bieten überteuerte Lösungen mit langen Vertragsbindungen, die wenig Flexibilität bieten.
  • Zeitmangel für Social Media: Der Aufwand, regelmäßig ansprechenden Content zu erstellen, fehlt – und somit auch der Zugang zur jüngeren Patientengeneration.
SocialEdge – Die Lösung für Ihre Praxis
SocialEdge ist die spezialisierte Webdesign- und SEO-Agentur für die Gesundheitsbranche. Wir wissen genau, wie wir Ihre Praxis optimal online sichtbar machen und Ihre Patientenbindung stärken – mit Lösungen, die wirklich funktionieren.
Warum SocialEdge?
  • Maximale Transparenz, keine Vertragsbindung: Wir zwingen Sie nicht in starre Jahresverträge. Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit gehen – ganz ohne Risiko.
  • Minimaler Aufwand für Sie: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Patienten – wir kümmern uns um den Rest. Von der Webseite bis zur lokalen Sichtbarkeit erledigen wir alles für Sie.
  • Experten der Gesundheitsbranche: Wir arbeiten ausschließlich mit Gesundheitseinrichtungen, kein Mischmasch aus Branchen. Dadurch kennen wir Ihre Herausforderungen und bieten gezielte Lösungen.
  • Individuelles Design, keine Templates: Jede Webseite wird von Grund auf einzigartig für Sie gestaltet. Keine vorgefertigten Baukastensysteme – stattdessen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Praxis optimal präsentieren.
Mit SocialEdge erhalten Sie eine starke Online-Präsenz, steigern Ihre Patientenzahlen und heben sich klar von der Konkurrenz ab.
Kontaktaufnahme
Wenn du mit deiner Praxis in den Top 3 bei Google Maps gelistet sein möchtest, kannst du dir für dein Keyword (z. B. "Zahnarzt Karlsruhe") etwa 60-85 % des Traffics sichern. Unser Fokus liegt auf nachhaltigem Marketing – einmal oben, bleibst du in der Regel langfristig dort. Für nur 497 € monatlich bietet dir unser Google Maps Paket das kostengünstigste und effektivste Marketingtool, um kontinuierlich neue Patienten zu gewinnen.
Interessiert? Dann ruf mich einfach unter +49 1746391478 an oder schreib mir eine E-Mail an timo.fallert@socialedge.ai. Alternativ kannst du auch direkt einen Termin in meinem Kalender buchen: calendly.com/timosocialedge/30-minuten-kennenlernen.
Part 1: Einleitung und Inhaltsverzeichnis
Welche Themen sind für Google Maps relevant?
Bitte vergewissere dich, dass du jedes einzelne Kapitel sorgfältig gelesen hast bevor du Änderungen an dem GMB Profil vornimmst. Das falsche Umsetzen kann die temporäre Sperrung deines Unternehmensaccounts bedeuten und das ist das letzte was wir beide wollen.

Dies ist das Inhaltsverzeichnis über das ich in dieser Präsentation spreche:
  • Tracking des Rankings
  • Bewertungen und Rezessionen
  • Vollständig ausgefülltes Google Unternehmensprofil, auch als GMB (Google My Business) bekannt
  • Unternehmenswebseite
  • Tricks die du garantiert nicht wusstest
Die meiste Zeit werden wir für das richtige Ausfüllen des GMB Profils brauchen. Die Präsentation ist nicht kurz, ich gebe dir hier wirklich ALLES was wichtig ist. Schnapp dir also ein Kaffee oder Tee und lass uns starten.
Tracking des Google Maps Ranking
Bevor wir allerdings auch nur eine Änderung an dem Profil vornehmen müssen wir das Ranking tracken. Hierfür benötigen wir leider ein Tool, wir nutzen für das Tracking unserer Kunden BrightLocal. Es gibt hier eine Menge an Tools, der Einfachheitshalber bleiben wir bei diesem Guide allerdings bei BrightLocal. Zudem ist Brightlocal der Marktführer was das Tracking von Google Maps angeht. Diese haben auch eine 14-tägige Testphase, also lass uns loslegen.
Account erstellt und ready to go?

Tutorial zu Localfalcon
Erste Schritte Localfalcon
Location auswählen
Ihr erster Scan
Bewertungen und Rezensionen
Positive Rezensionen ist eines der wichtigsten Dinge die wir brauchen um für unsere Keywords weiter oben angezeigt zu werden. Es ist sogar so wichtig, dass es in dem Report der wichtigstens Dinge für das Google Ranking 7 mal in der Top 20 erwähnt wird. Dies stellt uns natürlich die Frage "Wie kommen wir zu postiven Bewertungen? Jeder Marketer kommt hier mit der gleichen Aussage "Sie müssen aktiv auf ihre Kundschaft zugehen". Ich bin hier nur teilweise eine Ausnahme, Ich bin auch der Meinung aktiv auf die Kundschaft zugehen zu müssen, allerdings nicht nur stumpf fragen. Ich bin ein verfechter des Belohnens. Eine Physiopraxis mit 3 Standorten hatte auf Google maps extrem unregelmäßige Rezensionen und auf die Frage woran das lag bekam ich die Antwort "Ich sage meinen Leuten immer, dass sie aktiv fragen sollen, aber von den 150 Patienten täglich macht sich kaum einer letztendlich die Mühe eine Bewertung zu schreiben, zusätzlich will ich meine Leute und unsere Kundschaft nicht weiter nerven mit der Frage. Ich verstehe das und gerade im Gesundheitswesen sind Bewertungen deutlich schwieriger zu bekommen als in einem Restaurant. Wie aber bekommen wir nun neue Bewertungen? Meine Antwort: Gib Ihnen etwas zurück. Der Physiopraxis habe ich geraden Ihren Kunden ein kostenloses Handtuch zu geben wenn sie eine Bewertung hier lassen. Das stärkt nicht nur das Branding der Praxis sondern Kunden lieben kostenlose Dinge und ein Handtuch was sowieso zur Physiotherapie gebraucht wird passt umso besser. Ein Zahnarzt könnte hier Zahnpasta, Zahnbürsten, Zahnseide oder sonstiges verschenken.
Wie sollte so ein Vorgehen in der Praxis sein?
Wie immer im Marketing: Es kommt drauf an. Diese Geschenke kosten Geld und wir wollen natürlich ein bestmögliches Geschenk / Bewertung Verhältnis. Hier kommt meiner Meinung nach euer Menschenvertändis zum Einsatz. Ist ein Patient glücklich / erleichtert nachdem er das Behandlungszimmer verlässt und bekommt dann on-top noch ein Geschenk mit, hinterlässt er mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein positives Kommentar. Wir wollen 1-4 Sterne komplett vermeiden, konzentrieren Sie also ausschließlich auf die richtig enthusiastischen Menschen. Es sind genau die Art von Patienten die auch am wahrscheinlichsten eine Bewertung hinterlassen. Ich würde auch soweit gehen und neben dem Geschenk direkt eine Visitenkarte oder eine Art Flyer mitzugeben wie man dieses Produkt am besten benutzt oder hier auch direkt ein QR-code zum Scannen bereitstellen. Hier gilt das gleiche wie bei online-Formularen, he weiger Friktion, desto wahrscheinlicher ist das Ergebnis. Es reicht vollkommen aus, wenn wir pro Woche eine Bewertung bekommen. Wir müssen hier nicht in die vollen gehen und jedem Patienten Geschenke machen, das letztendliche Ziel nach wie vor in den Rankings nach oben zu rutschen, hierfür reichen idr. wenige Bewertungen im Monat.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit
Gerade für hoch friquentierte Unternehmen macht eine Software auch Sinn. Mein Zahnarzt schickt mir immer eine SMS 2 Wochen vor meinem halbjhärliches Provilaxen Termin. Ich liebe es. Die wenigsten haben den Termin auf dem Schirm und eine automatische Erinnerung 2 Wochen, 3 Tage und 1 Tag vorher helfen enorm beim Erscheinen der Patienten und auch was die Praxiserfahrung angeht. SMS sind heutzutage ein super Marketingtool geworden, wir bekommen so wenig, dass es wieder auffällt. Ein Link in der SMS der direkt zu einer Bewertungsseite führt bringt bei hohem Volumen auch nachhaltig Resultate und kann den Mitarbeitern an der Rezeption einiges an "Bettlerei" ersparen. Wir nutzen GoHighLevel als CRM und als automatisierungstool hierfür, es gibt aber ettliche Alterntiven hierzu.
Vollständig ausgefülltes Google Unternehmensprofil
Unternehmenswebseite
Tricks die du garantiert nicht wusstest
Loading...
Loading...
Loading...

whitespark

2023 Local Search Ranking Factors Report from Whitespark – Increase local SEO rankings

Whitespark’s 2023 Local Search Ranking Factors survey results! Learn from the top experts in local search about what’s working to drive rankings and conversions in local SEO, and what’s not.

Local Dominator

Local Dominator - Accurate & Affordable Google Maps Rank Tracker

Easily track your Google Maps rank and boost your geo-ranking with our scalable, and budget-friendly all-in-one solution. Stay ahead of the competition.

Loading...
Made with