Gemeinschafts.Mahl im Wandel.Rost: Gemeinsam ermöglichen statt einsam konsumieren
Wir bieten im Wandel.Rost eine neue Form des gemeinsamen Essens an. Wir laden dich ein, Teil einer monatlichen Tischgemeinschaft zu werden, die durch gemeinschaftliches Engagement getragen wird. Für sechs Monate schaffen wir einen Raum, in dem nicht nur veganes Essen, sondern auch menschliche Verbindungen und ein alternatives Wirtschaftsmodell gedeihen können.
Dieses Angebot ist ein wichtiger Schritt auf unserer Reise hin zu einer fairen, solidarischen und veganen Gastronomie, in der du dich mit gutem Gewissen verwöhnen lassen kannst. Die anderen gemeinschaftlichen Angebote wie Rette.Mahl, Rost.Revival oder Events mit Mitbringbuffet bleiben natürlich weiterhin bestehen.
Unser Konzept im Detail
Die Idee
Unsere Tischgemeinschaft basiert auf einem einfachen, aber kraftvollen Prinzip: 35 Menschen verpflichten sich für sechs Monate, ein monatliches veganes Gemeinschaftsmahl zu ermöglichen. Du bist nicht nur Gast, sondern aktiver Teil der Gemeinschaft, die dieses Erlebnis schafft (wie eine Pat:in). Durch deine verbindliche Halbjahres-Zusage entsteht Planungssicherheit für alle Beteiligten – vom Koch Felix bis zu den anderen Teilnehmenden.
Solidarische Beiträge
Der Orientierungsbeitrag beträgt 35 Euro pro Person und Monat (insgesamt 210 Euro für sechs Monate). Für Kinder beträgt der Orientierungsbeitrag 10 Euro pro Monat. Dieser Wert ist jedoch flexibel: Wer mehr geben kann, ermöglicht Menschen mit geringeren finanziellen Mitteln die Teilnahme. Entscheidend ist der Durchschnitt von mindestens 35 Euro pro Person. Diese Solidarität macht unsere Gemeinschaft besonders – sie folgt nicht der Logik des Marktes, sondern der der gegenseitigen Unterstützung.
Was gibt es und wann?
Diese Termine sind noch vorläufig, da das Angebot nur bei 35 Teilnehmenden zustande kommt.
Mit deinem Beitrag ermöglichst du:
  • Faire Bezahlung für Felix und sein Team
  • Einen Lernraum, wie Gastronomie solidarisch und fair gestaltet werden kann
  • Hochwertige, saisonale und vegane Zutaten
  • Unglaublich leckeres und vielseitiges Essen!
  • Einen einladenden und inklusiven Rahmen im Wandel.Rost
  • Eine andere Form des Wirtschaftens – gemeinschaftsbasiert und bedürfnisorientiert
Die nächsten Schritte
Am 19. Mai um 18:30 Uhr hat unsere Beitragsrunde stattgefunden.
Bei diesem besonderen Anlass haben die Teilnehmenden:
  1. Ihren Beitrag für das Wandel.Rost als Begegnungsort festgelegt als monatliche Spende an unseren Trägerverein MYZELIUM Ökosystem e.V.)
  1. Und wer mochte, auch seinen monatlichen Beitrag für das Gemeinschafts.Mahl selbst bestimmt (Orientierungswert, keine Spende: 35 Euro/Monat). Aktuell haben wir 12 Teilnehmer:innen.
Wichtig: Während die Mitgliedschaft im MYZELIUM Ökosystem e.V. und der monatliche Beitrag für den Wandel.Rost ein wesentlicher Teil der Beitragsrunde ist, da er unsere Gemeinschaftsaktivitäten und das Wandel.Rost finanziell ermöglicht, ist die Teilnahme am Gemeinschafts.Mahl optional. Es startet, sobald 35 Menschen den finanziellen Bedarf des Angebots decken. Unser Koch Felix bestimmt final den Startzeitpunkt.
Die Beitragsrunde ist ein Ritual des gemeinsamen Ermöglichens, bei dem sichtbar wird, wie wir zusammen etwas schaffen können, was allein nicht möglich wäre. Jede:r teilt den Organisator:innen mit, welchen Beitrag er oder sie leisten möchte und kann – wobei der Orientierungswert eine Hilfestellung bietet und keine Vorgabe ist. Dann werden alle Beiträge zusammengezählt, und falls wir in der ersten Runde noch nicht den notwendigen Betrag zusammen haben, machen wir eine zweite Runde (ggf. auch eine dritte) und fragen die Teilnehmer:innen, ob sie ihren Beitrag anpassen wollen. Bei unserer letzten Beitragsrunde am 11. November haben die Teilnehmer:innen beispielsweise zwischen 4 und 100 Euro für das Wandel.Rost gespendet.
Falls du nicht an der Beitragsrunde teilnehmen konntest und beim Gemeinschafts.Mahl mitmachen möchtest, dann schreibe einfach eine kurze E-Mail mit deinen Beiträgen für das Wandel.Rost und das Gemeinschafts.Mahl an wandelrost@gmail.com.
Langfristige Vision
Was heute als monatliches veganes Mahl beginnt, könnte morgen zu einer täglichen Möglichkeit werden. Wir träumen davon, dass perspektivisch an jedem Wochentag ein solches Gemeinschaftsmahl stattfindet – getragen von unterschiedlichen, sich überschneidenden Kreisen.
Gemeinschaft erleben
Mit jedem Mahl wächst unsere Gemeinschaft und verbindet uns zu einem resilienteren, nährenderen Ganzen. Wir kommen zusammen, um nicht nur gemeinsam ein veganes Essen zu genießen, sondern um echte Verbindungen zu schaffen.
Ein Tisch für alle
Unser Konzept basiert auf einem gemeinsamen Mahl für alle Teilnehmenden. Es gibt keine individuellen Bestellungen – wir teilen dieselben veganen Gerichte und diese Erfahrung miteinander. Zubereitet werden die Gerichte von unserem Koch Felix und seinem Team.
Die Tafel wird reich gedeckt mit verschiedenen veganen Speisen. Ihr werdet alle satt, und für alle ist etwas dabei. Es gibt etwas zur Vorspeise, und etwas Süßes als Nachspeise ist auch dabei.
Durch deine Halbjahres-Zusage entsteht Verlässlichkeit für alle. Wenn du mal nicht dabei sein kannst, freut sich jemand anderes über einen Platz an der gemeinsamen Tafel – dein Beitrag ermöglicht trotzdem, dass das Mahl stattfinden kann. Vielleicht hilft es dir, dich als Pat:in dieses Angebots zu verstehen ;).